Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

28.05.2011 / Gewerbe im Kiez

Anna Glückstoff

Das ist der Name eines kleinen, wunderbaren Ladens, etwas versteckt unter einem mächtigen Baum, in der Sponholzstraße 27 am S-Bahnhof Friedenau. Der Name ist bezeichnend, ein Laden voller Stoffe, die glücklich machen.
Frau Kopp in ihrem kleinen Geschäft am S-Bahnhof Friedenau. Foto: Hartmut Becker

Nein, lieber Leser, nicht ein Handel mit Rauschmitteln verbirgt sich hier, sondern tatsächlich ein Geschäft mit Stoffen, Textilien, die die Ladeninhaberin glücklich machen, weil sie so gerne mit Stoffen arbeitet, und die die Kunden glücklich machen, weil sie hier originelle und einmalig verarbeitete Stoffe kaufen können.

Frau Kopp ist selbst Anna Glückstoff. Sie hat Spaß am Nähen und hat ihr Hobby zur Geschäftsgrundlage gemacht. Sie hat 1000 Ideen, was sich aus Stoff alles gestalten lässt, und setzt diese Ideen mit Begeisterung um. Sie näht keine wertvollen Kleider oder schwere Vorhänge, nein, sie widmet sich den kleinen Accessoires fürs tägliche Leben: Kissen für alle Gelegenheiten, Taschen in allen Größen und für verschiedene Anlässe, Türkränze aus bunten Streifen. Hübsch sind ihre kleinen Beutel für kleine Geschenke. Warum soll denn immer alles in Papier eingewickelt werden? Aber auch Täschchen mit glitzernden Perlen, für einen möglichen Disko-Besuch, oder Pompadour-Beutel hat sie im Angebot.

An den Wänden hängen gerahmte Stickereien, Küchensprüche aus Großmutters Zeiten. Sie entwirft selbst und stickt Monogramme und hat sogar schon einmal einen ganzen Stammbaum aus Monogrammen zusammen gesetzt. Daneben gibt es natürlich auch viel Zubehör, wie Knöpfe und Borten und Kästchen, um alles sorgfältig aufzubewahren.

Grundlage für ihre Näharbeiten sind die verschiedenen Stoffe. Alte Stoffe, die sie individuell aufkauft aus alten Beständen oder Nachlässen, wie schwere Baumwolle und altes Leinen, und neue Stoffe, die sie auf Messen findet. Neben einfachen Mustern wie Streifen oder Karos im Landhausstil, sind es auch die ausgefallenen Muster, die sie faszinieren, aufgedruckte kleine Puppenkleider oder nebeneinander sitzende Frauen, deren Körper oder Kleider bei näherem Hinsehen aus Früchten gestaltet sind. Aus einem Stoff, bedruckt mit Nähutensilien wie Nadel, Faden, Schere, macht sie eine kleine Tasche und näht auf den Knopf im Stoff-Muster witziger Weise einen echten Knopf.

Anna Glückstoff kreiert einen Stil und Mustermix, der immer wieder einmalig ist. Hier ist es eine alte Bordüre auf einem einfachen Kissen, dort ein Schleifchen an einer Tasche, immer wieder sind es neue verspielte Ideen.
Anregungen interessierter Besucher greift sie gerne auf. Individuelle Wünsche ihrer Kunden setzt sie selbstverständlich sofort um. Jetzt fängt sie an, Familienbilder ideenreich zu verarbeiten. Je nach Wunsch näht sie die Bilder ihrer Kunden auf schwere Kissen fürs Sofa, auf leichte Baumwolle fürs Kinderbett oder auf eine Handtasche. Das sind Präsent-Ideen von der Taufe bis zur goldenen Hochzeit.
Frau Kopp hat ihren kleinen Laden bewusst in Friedenau eingerichtet. Sie hätte auch nach Mitte oder Prenzlauer Berg gehen können, in einen der quirligen Szene-Bezirke, wo sich junge kreative Unternehmen gerne ansiedeln, wo Mode und Trends gemacht werden. Sie wollte jedoch gezielt in eine ruhige Wohngegend mit einem kultivierten Publikum, das ihre Liebe zum Detail zu schätzen weiß. Ihr Angebot wurde hier auch gut an-genommen. Sie hat Stammkundinnen, die immer wieder kommen, und im Vorbeigehen winkt ihr sowohl ein junges Mädchen zu, das gerade aus der Schule kommt, als auch eine alte Dame mit grauen Locken. Inzwischen hat sie selbst eine Wohnung ganz in der Nähe bezogen. Und wenn mal eine Kundin anruft, weil sie ganz dringend ein kleines Geschenk braucht, dann steht Frau Kopp auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten spontan in ihrem Geschäft.

Wer diesen niedlichen Laden erstmalig betritt, tut dies wahrscheinlich nicht, um etwas Bestimmtes gezielt zu kaufen, sondern um erstaunt zu gucken und zu stöbern, was es hier alles an bezaubernden Kleinigkeiten gibt.
Ein Kunde aber, der bei Anna Glückstoff kauft, kann immer mit Sicherheit sagen, dass er ein Unikat erworben hat.

Christine Bitterwolf


AnnaGlückstoff
Sponholzstraße 27
12159 Berlin
<link http: www.annaglueckstoff.de external-link-new-window externen link in einem neuen>www.annaglueckstoff.de

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden