20 Jahre Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg
Zu sehen sind mehr als 200 Arbeiten, darunter großformatige Malerei, Zeichnungen, Plastiken und Objekte aus Holz, Keramik und Stoff. Es ist ein Querschnitt der umfangreichen künstlerischen Produktion, die in den letzten 6 Monaten in der Jugendkunstschule (JuKS) stattgefunden hat. Alle Arbeiten überzeugen durch ihre kreative Lebendigkeit.
Mehr als eintausend Projekte und Kurse für Kinder und Jugendliche fanden in den letzten zwanzig Jahren in den Ateliers und Werkstätten der Jugendkunstschule in der ehemaligen Feuerwache an der Martin-Luther-Strasse statt. Hinzu kommen rund 800 Klassen aus Grund- und Oberschulen, die an Schulvormittagen in der JuKS gearbeitet haben. Vielen Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichsten kulturellen und sozialen Hintergründen wurde so die Möglichkeit geboten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
„Dass es unserem Mitarbeiterteam aus Kunstpädagogen und Künstlern nun schon seit zwanzig Jahren gelingt, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene darin zu unterstützen, ihre Freude an der künstlerischen Arbeit zu entfalten, gibt uns die Motivation und Energie, diesen Ort weiterzuentwickeln und im Dialog mit unseren Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern auch immer wieder Neues zu probieren“, so Wilfried Müller-Maurer, der Leiter der Institution.
HAUS am KLEISTPARK, Grunewaldstraße 6-7, 10823 Berlin
Bis 10.02.2013, Mo bis Fr 9-18, Sa/So 10-18 Uhr, Eintritt frei