10 Jahre Diakonieladen
Es ist bis dato die einzige Anlaufstelle dieser Art in ganz Berlin. Mithilfe von 30 Ehrenamtlichen und drei hauptamtlichen Helfern wird hier ein nahezu allumfassendes Hilfsangebot für Bedürftige und Geringverdiener dargeboten. Das Kooperationsprojekt der Evangelischen Philippus-Nathanael-Kirchengemeinde, des Kirchenkreises Berlin-Schöneberg, der Diakoniestation Schöneberg gGmbH und der Sponsorengemeinschaft Diakonieladen Rubensstr. 87 e. V. , wurde in diesen einladenden Räumlichkeiten maßgeblich mit und durch Pfarrer Thomas Lübke vor zehn Jahren eröffnet.
Geschäftsleute haben einen größeren Transporter (auffällige Werbeaufschriften) gesponsert, der unermüdlich und kontinuierlich Spenden ab- und hereinholt. Von Lebensmitteln über Kleidung, Wohnaccessoires, Betten oder auch Babysachen, ja sogar Kinderwagen sind dort des öfteren zu finden. In besonderen Fällen werden Sachspenden auch gerne von zuhause abgeholt. (Evtl. vorher Fotos senden bei größeren Möbelstücken z. B.)
Das ist jedoch erst das eine Standbein, denn es gibt außerdem noch diverse andersartige Angebote unterschiedlichster Art für ratlose oder unversehens in Schwierigkeiten geratene Menschen. So kann Unterstützung bei Bewerbungsschreiben, Behördenschriftverkehr, Mietrechtsfragen, Beratung von Sozialleistungsansprüchen erteilt werden, denn der Laden arbeitet mit verschiedensten Ämtern, Behörden und diversen Organisationen zusammen. Dazu haben sich freiwillige Helfer gesellt, die ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen.
Zu guter Letzt: Auf allgemeine Lebenshilfe, wenn für Hilfe/Ratsuchende als notwendig erachtet und sei es auch „nur“ durch liebevolle menschliche Zuwendung, kann hier gerechnet werden. Wie eben alles hier seit einem Jahrzehnt - beispielhaft.
Telefon: 70 72 05 49
Rubensstraße 87, 12157 Berlin
www.diakonieladen-berlin.de
Sachspenden: sachspenden(at)diakonieladen-berlin.de
Öffnungszeiten:
Mo-Mi-Do-Fr- 11-17.00h
Di 11-14.00 h
Elfie Hartmann