Stadtteilzeitung Schöneberg
Online-Ausgabe

Hilfe für die Ukraine
Von Ottmar Fischer.
Schon im Tschetschenien-Krieg vor zwanzig Jahren war Putin der Kriegsverbrecher, als der er heute von uns wahrgenommen wird. Doch damals durfte er trotz der von ihm…Mehr

Kuchen und Kunst vom Feinsten
Von Elfie Hartmann.
Die Bülowstraße in Schöneberg ist nicht erst seit der damaligen Eröffnung vom inzwischen international bekannten Urban Nation Museum, dem Museum for Urban Contemporary…Mehr

Schüler üben Demokratie
Von Christine Bitterwolf.
Sicher hat jeder Schüler mit ein bisschen Taschengeld im Portemonnaie seinen eigenen Haushalt, mit dem er im Laufe eines Monats auskommen muss. Ist das gemeint…Mehr

Erdbeereis und Erinnerungen
Von Sigrid Wiegand.
Bald ist die Erdbeerzeit vorbei für dieses Jahr, schnell noch ein Kilo in Karls Erdbeerbude am Walther-Schreiber-Platz geholt. Die hat bereits geschlossen, um 17 Uhr!…Mehr

Kurzreise nach Korea
Von Elfie Hartmann.
Eine Auszeit erwartet wohl niemand, der sich zum Potsdamer Platz begibt. Nicht die Berliner selbst und erst recht nicht unsere Touristen. Richtung ehemaligem Osten…Mehr

Entenstory aus Steglitz
Von Christine Sugg.
Enten brüten mitten in Steglitz auf einer Dachterrasse? Ja, das ist kein Scherz, sondern Realität! Dass dies Schwierigkeiten mit sich bringt zeigen die folgenden…Mehr

Ein Phänomen wie ein Regenbogen
Von Maria Schinnen.
Nicht viele Menschen schaffen es, als literarische Figur in Romane oder Erzählungen aufgenommen zu werden. Walther Rathenau war ein solcher Mensch.
Mehr